BoHei – Ein Quartier stellt sich neu auf –
integrierte ressourceneffiziente Stadtentwicklung

Einbeziehung aller relevanten Akteure in die Gestaltung lebenswerter Stadtquartiere
Motivation
Bei dem Stadtquartier Bolzstraße im Heilbronner Süden handelt es sich um eine typische Bebauung der Vor- und unmittelbaren Nachkriegszeit. Bei der nun notwendigen Sanierung und städtebaulichen Entwicklung im Sinne einer doppelten Innenverdichtung legt die Stadt besonderen Wert auf die angemessene Beteiligung der Betroffenen, insbesondere der Anwohner.
Ziele und Vorgehen
Anhand des ausgewählten Stadtquartiers wird im engen Austausch mit den relevanten Akteursgruppen eine möglichst ausgewogene und lebenswerte Bebauungsdichte erarbeitet. In dem Transformationskonzept werden beispielgebende Lösungsvorschläge zur Erhöhung der Ressourceneffizienz in den Bereichen Flächenmanagement, urbane Stoffströme und Siedlungswasserwirtschaft herausarbeitet und in die Planungsprozesse der Stadtentwicklung integriert.
Erwartete Ergebnisse und Transfer
Am Ende des Projektes wird ein städtebaulicher Rahmenplan für das Modellquartier Bolzstraße in Heilbronn stehen, der im Nachgang praktisch umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse werden in einem Leitfaden mit Handlungsempfehlungen zusammengefasst und anderen Kommunen deutschlandweit zur Verfügung gestellt.
Projekttitel
BoHei –
Das Quartier um die Bolzstraße stellt sich neu auf –
integrierte ressourceneffiziente Stadtentwicklung im Heilbronner Süden
Projektwebsite
bohei-stadtsiedlung.de
Laufzeit
01.03.2019–31.05.2022
Förderkennzeichen
033W104A-C
Fördervolumen
990.042 €
Kontakt
Helena Böhmer
Stadtsiedlung Heilbronn GmbH
07131 6257-51
BoHei@stadtsiedlung.de
Verbundpartner
ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH
Universität Stuttgart
Stand
Mai 2019
Ergebnisse
Ergebnisse aus 2019 – 2021 –
Beitrag in der Publikation der Ergebnisse der ersten Förderphase Ein Quartier stellt sich neu auf
Ergebnisse aus 2021 – Beitrag im RES:Z-Newsletter 3: Aktionstag im Quartier um die Bolzstraße
Ergebnisse aus 2020 – Beitrag im RES:Z-Newsletter 2: Startschuss für den Mitmachgarten
Ergebnisse aus 2019 – Beitrag im RES:Z-Newsletter 1: Zukunft im Quartier
Öffentlichkeitsarbeit / Produkte
18.07.2020 Pressemitteilung stimme.de: Mit BoHei in eine gute Zukunft für eine neues Wohnviertel
06.07.2020 Pressemitteilung stimme.de: Stadtplanung der Zukunft in der Heilbronner Bolzstraße
Juni 2019 Beiträge auf der RES:Z Kick-off Veranstaltung Präsentation, Poster