Dokumentationen von Veranstaltungen


Für den Transfer der Ergebnisse der 1. Förderphase wurde eine Präsenzkonferenz am Konferenz 04.-05. Mai 2022 in Frankfurt am Main sowie eine Online-Veranstaltungsserie 10./11./25./30. Mai 2022 ausgerichtet.


Dialogforum zur „Neuen Leipzig Charta“ mit geladenen Gästen aus Ministerien, Kommunen und Verbänden:
Mit dem Ziel, frühzeitig Ergebnisse aus der Fördermaßnahme an Multiplikatoren aus Ministerien, Kommunen und Verbänden zu transportieren, zu reflektieren und zu diskutieren, fand im Rahmen der Fördermaßnahme RES:Z am 26. April 2021 ein Dialogforum unter dem Motto „Mit der Leipzig Charta 2.0 neue Wege beschreiten“ statt. Die gezeigten Präsentationen können hier eingesehen werden.


RES:Z Statuskonferenz:

Die Statuskonferenz der Fördermaßnahme wurde am 19.01.2021 als eintägige Online-Veranstaltung ausgerichtet. Zur Dokumentation der Konferenz gelangen Sie über nachfolgenden Link:


Post-Corona-Workshop:
Am 18.06.2020 fand ein von Begleitvorhaben der Förderinitiativen „Umsetzung der Leitinitiative Zukunftsstadt“, „Stadt-Land-Plus“, „Kommunen innovativ“ und „Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft“ veranstalteter außerplanmäßiger Workshop zu dem Thema „Post-Corona – Trends für Städte und Regionen in unsicherer Zukunft“ statt.
Das Ergebnis wurde in einem Memorandum „Für eine suffiziente und resiliente Entwicklung von Städten und Regionen“ zusammengefasst und kann hier heruntergeladen werden. Die Gesamtdokumentation der Veranstaltung finden Sie unter Link zur Dokumentation.


RES:Z Kick-off Veranstaltung:
Am 05. und 06. Juni 2019 fand die der Kick-off Veranstaltung der Fördermaßnahme statt. Hier geht es zu den Präsentationen und Postern:

Cluster 1 –

Planungsinstrumente für die integrative Stadtentwicklung

BlueGreenStreets
GartenLeistungen
Straße der Zukunft

Cluster 2 –
Urbanes Baustoffmanagement
und Optimierungspotenziale
von Wohnquartieren

OptiWohn
RessStadtQuartier

Cluster 3 –
Integration von Infrastrukturen der
Siedlungswasserwirtschaft
in die Stadtentwicklung